Einblick in die Dynamic Facilitation (DF) – die Methode fürs Unlösbare (Johanna Abraham)

BERUFSVEREINIGUNG
SPRECHKOMPETENZEN
Berufsvereinigung Sprechkompetenzen - Rhetorik, Sprechkunst, Sprechtherapie & Sprechwissenschaft in Bayern e.V.
BVS IM PROFIL
Professionelle Kommunikation ist der Erfolgsbaustein für erfolgreiche, gute Beziehungen – sowohl im Privaten als auch in Geschäftsbeziehungen
Wir, die Berufsvereinigung Sprechkompetenzen in Bayern e. V., sind ein Zusammenschluss von qualifizierten Dozierenden des Bereichs Mündlicher Kommunikation. Unser Verein verbindet Expertinnen und Experten aus allen relevanten Bereichen, wie zum Beispiel Unternehmen, Wissenschaft, Weiterbildung, Therapie und Coaching. Im Mittelpunkt unseres Interesses stehen die Professionalisierung der Kommunikationsangebote, die Förderung und Entwicklung der Mündlichen Kommunikation in der Praxis sowie ein qualitätsvoller Wissensaustausch.
Dabei verpflichten wir uns in unserer Netzwerkarbeit den wissenschaftlichen Standards. Als eigenständiger Landesverband der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS) nehmen wir uns vor allem der berufspolitischen Belange unserer Mitglieder an.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

WAS WIR ANBIETEN
Beratung | Expertise | Kooperationen

KOMPETENTE BERATUNG
Die BVS Bayern ist Ihr verlässlicher Partner von Unternehmen und Behörden, Verwaltungen und Institutionen des öffentlichen Rechts sowie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Politik und Gesellschaft. Wir stehen für Sie ein als Partner für jeden, der kompetente Mitarbeit in der Aus- und Fortbildung des Bereichs Mündlicher Kommunikation sucht.

VERMITTLUNG VON EXPERTEN
Die BVS Bayern vermittelt Ihnen Dozentinnen und Dozenten für jedes Teilgebiet Mündlicher Kommunikation und garantiert deren fachliche Qualifikation für die jeweils gestellte Aufgabe, beispielsweise für Seminare zu Rede- und Gesprächsrhetorik, Stimm- & Sprechbildung oder Sprechkunst.

VORTEILE FÜR MITGLIEDER
Wir unterstützen Sie in verschiedenen Belangen, z.B. durch kostenlose Fortbildungen, Beratung bei der Zusammenstellung pädagogischer Konzepte zur Mündlichen Kommunikation.
Gemeinsamkeit schafft Sicherheit und gibt unseren berufspolitischen Zielen Gewicht und Nachdruck.
Nehmen Sie noch heute Kontakt auf - der erste Schritt unserer erfolgreichen Zusammenarbeit

Vergangene Veranstaltungen
- Sa., 14. Nov.ZOOM-Konferenz mit Einzel-Sessions
- Do., 24. Sept.RWTH Aachen University
