top of page

Sa., 09. Nov.

|

Vielberth-Gebäude

Fortbildungsveranstaltung & Alumnitreffen 2019

BVS-Fortbildung in Zusammenarbeit mit dem Alumni-Treffen Sprechwissenschaft/Sprecherziehung/Master der Universität Regensburg

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Fortbildungsveranstaltung & Alumnitreffen 2019
Fortbildungsveranstaltung & Alumnitreffen 2019

Zeit & Ort

09. Nov. 2019, 10:00

Vielberth-Gebäude, Vielberth-Gebäude, 93053 Regensburg, Deutschland

Guests

Über die Veranstaltung

Liebe BVS-Mitglieder,

wir freuen uns, Sie am 9. November 2019 zu einer BVS-Fortbildung in Zusammenarbeit mit dem Alumni-Treffen Sprechwissenschaft/Sprecherziehung/Master der Universität Regensburg einladen zu dürfen. Die diesjährige Herbstfortbildung beschäftigt sich mit verschiedenen Themen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung und gewährt Einblick in die Tätigkeit verschiedener Arbeitsbereiche. Ein detailliertes Fortbildungsprogramm wird in Kürze veröffentlicht. Es ist gelungen, in diesem Jahr die Vorsitzende des Verbandes der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS), Frau Schäfer, für das Treffen zu gewinnen. Sie wird in einem Vortrag mit anschließender Diskussionsmöglichkeit über das Vorgehen der Redenschreiber berichten und sicherlich auch ein wenig “aus dem Nähkästchen” plaudern. Außerdem liegt diesem Schreiben ein Formular zur verbindlichen Anmeldung bei. Letzteres bitten wir Sie, bis zum 30. Oktober 2019 an uns zu senden. 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Im Anschluss an die Workshops findet um 18.00 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung statt:

TOP 1 : Bericht des Vorstandes

TOP 2 : Bericht des Kassiers und des Kassenprüfers

TOP 3 : Vorstandsneuwahlen

Gewählt wird: Vorstand (Vorsitzender mit zwei Stellvertretern) und erweiterter Vorstand mit drei Mitgliedern. Kandidaturen sind herzlich willkommen. Prinzipiell stellen sich die bisherigen Amtsinhaber zu einer Wiederwahl zur Verfügung. 

TOP 4 : Anträge

Anträge können bis zum 1. November beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

TOP 5 : Ausblick 2020

TOP 6 : Sonstiges

Nach der Mitgliederversammlung möchten wir gerne den Abend gemeinsam mit Ihnen im Restaurant „Unikat“(am Campus der Universität Regensburg) ausklingen lassen.

Wir freuen uns, möglichst alle BVS-Mitglieder bei der Fortbildungsveranstaltung und anschlie-ßender Mitgliederversammlung am 9. November 2019 ab 10.00 Uhr im Vielberthgebäude der Universität Regensburg, Raum H 26 und 2.38 (2. Stock) begrüßen zu dürfen.

Das Programm:

Samstag, 9.11.2019  

10.00 Brigitte Teuchert & Christian Gegner: Begrüßung

10.15 – 11.15 Jacqueline SchäferPräsidentin des Verbandes der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS): „Redenschreiben – Handwerk, Verantwortung und Perspektiven

10.15 – 11.30 Pause

11.30 – 11.45 Sandra Bergmann„Oh, that’s emojing“ – Ein Experiment

11.45 – 12.45 Matthias ClesleLerntransfer

12.45 – 14.15 Mittagspause

14.15 – 15.45 (Parallel-Workshops)Johann MaierhoferWarum unsere Buchstaben so aussehen wie sie aussehenOliver PohlDie Eskalation von verbalen zu körperlichen Auseinandersetzungen mit Prinzipien und Techniken der Sprechverteidigung verhindernJulia BaumSpielend rhetorische Kompetenzen erweitern

15.45 – 16.00 Kaffeepause

16.00 – 16.30  Robert WiedemannDie IHK als Weiterbildungsträger

16.30 – 17.15 (Workshop und Parallel-Vortrag)

Dr. Cornelia WolfgruberPublikum lesen – erfolgreicher Einsatz gruppendynamischer Maßnahmen in schwierigen UnterrichtssituationenMatthias PiwonkaWie gelingen Veränderungsprozesse in Unternehmen und Organisationen?

17.15 – 17.30 Pause

17.30 – 18.15 Uta-Alexandra KralAgile Führung & Digital Leadership – Neue Führungskonzepte, Buzzwords oder alter Wein in neuen Schläuchen?

18.30 – 19.30 Mitgliederversammlung BVS

Beste Grüße aus Regensburg Im Namen des gesamten Vorstandes und des Lehrgebiets Mündliche Kommunikation und Sprecherziehung

Christian Gegner         1. Vorsitzender       

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page